Zur Zeit beschäftige ich mich wieder intensiver mit PowerShell, genauer gesagt mit der Entwicklung von Skripten für wiederkehrenden administrativen Aufgaben. Bisher waren meine Skripte überschaubar
Weiterlesen
im Schwabenland
Zur Zeit beschäftige ich mich wieder intensiver mit PowerShell, genauer gesagt mit der Entwicklung von Skripten für wiederkehrenden administrativen Aufgaben. Bisher waren meine Skripte überschaubar
WeiterlesenGleich vor Weg, der Beitrag ist mehr als Gedankenstützt gedacht. Denn was man mal geschrieben hat, vergisst man anscheinend nicht mehr so schnell. 😉 Es
WeiterlesenDer Anlass für diesen Artikel ist die Veröffentlichung eines UCServer im Internet. Es handelt sich dabei um die Software ProCall Enterprise aus dem Hause ESTOS.
WeiterlesenIch werde immer wieder gefragt, ob es zu dem Beitrag Apache – Anpassung SSL Protokolle und Cipher Suites auch eine Referenz für Nginx gibt? Der
WeiterlesenAuf einem Server läuft Ubuntu 18.04.1 LTS mit diversen Diensten wie Postfix, MariaDB, Apache2, etc… Leider wurde es versäumt die bisher erschienenen Ubuntu Point Release
Weiterlesen[Letzte Aktualisierung: 27.12.2020, 17:47 Uhr] Ein eigener TURN Server macht Sinn, wenn man diese Leistung nicht über einen Dienstleister beziehen möchte. Sozusagen die wichtige Infrastruktur
Weiterlesen[Letzte Aktualisierung: 27.12.2020, 17:47 Uhr] Aus aktuellen Anlass habe ich mich wie viele andere mit der Open Source Videokonferenz Software Jitsi Meet beschäftigt. Nachstehend eine
WeiterlesenDie aktuelle Fassung des Artikels findet ihr ab sofort in dem Beitrag Apache Guacamole – Remote Desktop Gateway (RDG).
WeiterlesenDie aktuelle Fassung des Artikels findet ihr ab sofort in dem Beitrag Apache Guacamole – Remote Desktop Gateway (RDG).
WeiterlesenLetztes Jahr ist PHP 7.3 veröffentlicht worden. Wie auch bei den vorherigen 7er Versionen wird die Extension Mcrypt standardnmäßig nicht mehr mitgeliefert. Ubuntu 18.04 LTS
Weiterlesen[Letzte Aktualisierung: 16.09.2020, 14:19 Uhr] Es steht der Umzug einiger IMAP Postfächer von Anbieter A zu Anbieter B an. Im Regelfall bindet man bei Verwendung
WeiterlesenDie stabile Version des Google Chrome-Webbrowsers (Build 80, geplant für die Veröffentlichung am 4. Februar 2020) enthält eine Änderung der Art und Weise, wie Cookies
Weiterlesen