Zum Inhalt springen

Aus der IT – Praxis…

im Schwabenland

  • Startseite
  • Notizblock
  • Über mich
  • GitHub
  • RSS

Autor: Daniel Wydler

Sync-Server für Firefox bei DomainFactory

14.07.2013 Daniel Wydler Allgemein

Ich habe es endlich geschafft, meinen Sync-Server für Firefox von Hosteurope zu domainFACOTRY umzuziehen. Leider haben verschiedene Anläufe der Migration das Gleiche Problem verursacht –

Weiterlesen

Xubuntu 13.04 und HDMI-Anschlüsse

02.07.2013 Daniel Wydler Allgemein

ICh habe im Wohnzimmer einen HTPC der bisher mit Windows 7 gelaufen ist. Nachdem es in meinen Freundeskreis immer wieder geredet wird, dass Linux genauso

Weiterlesen

Umzug meiner Websites

27.06.2013 Daniel Wydler Allgemein

Nach fast vier Jahren bei Hosteurope (He) ist die Zeit gekommen, zu einem andern Webhoster Domainfactory(df) zu wechseln. Die Supportantwortzeiten bei „He“ haben in den

Weiterlesen

Brutforce-Attacken auf Blog-Backend

27.06.2013 Daniel Wydler Allgemein

In letzter Zeit stelle ich vermehrt fest, dass über Brutforce-Attacken versucht wird, in das Backend des Blogs anzumelden. Um die Sicherheit zu erhöhen, könnte ich

Weiterlesen

ASUS Notebook + Windows 8 frisch installieren

02.05.2013 Daniel Wydler Allgemein

Heute kam endlich das neue Notebook von computeruniverse.net. Es handelt sich dabei um ein ASUS N56VB. Der große Vorteil an diesem Notebook ist, dass kein

Weiterlesen

Bandbreite auf der Shell in Echtzeit ansehen

18.04.2013 Daniel Wydler Allgemein

Ich habe bei Hetzner einen Dedicated-Server stehen. Heute Mittag hatte ich das Gefühl, dass die Bandbreite von 1GBit zu 90% belastet wird. Da ich keine

Weiterlesen

Installation von Windows 8 mit Hyper-V

17.04.2013 Daniel Wydler Allgemein

Nachdem ich mich mit den Gedanken befasse mich Weiterzubilden, wollte ich Hyper-V auf meinem Rechner installieren. Gott sei Dank habe ich bei der Windows 8

Weiterlesen

TXT/SPF für E-Mail-Domains konfigurieren

16.04.2013 Daniel Wydler Allgemein

Wir hatten heute Mittag erstmals leben müssen, dass Mailserver nur noch E-Mail von Absender entgegen nimmt der einen TXT- bzw. SFP-Record konfiguriert hat. Bislang hatten

Weiterlesen

PDF Creator vs. PDF Creator

14.04.2013 Daniel Wydler Allgemein

Im Unternehmen setzen wir systemweit bisher PDF Creator von pdfforge.org ein. Leider hat das Entwicklerteam es bis heute nicht geschafft zusätzliche zur bisherigen Installationsdatei eine

Weiterlesen

Netzwerkdrucker via Gruppenrichtlinie bereitstellen

14.04.2013 Daniel Wydler Allgemein

Wir haben in unserem Netzwerk mehrere Domänencontroller (DC). Alle laufen unter dem Betriebssystem Windows Server 2008R2 Standard, SP1 und 64Bit. Bisher lief die Gesamt- und

Weiterlesen

PyLoad auf der DS – Downloadtrick für Windows

14.04.2013 Daniel Wydler Allgemein

Ich habe auf meiner privaten Synology 2411+ PyLoad installiert. Denn bisher musste ich mein Notebook bzw. Rechner laufen lassen bis der Download fertig war. Da

Weiterlesen

Selfoss als Ersatz für Google Reader

13.04.2013 Daniel Wydler Allgemein

Wie die Meisten bereits mitbekommen haben, stellt Google sein Diest Reader zum 01.07.2013 ein. Echte Alternativen gab es lange keine vernünftige Alternative. Gestern bin ich

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 32 33 34 35 Nächste Beiträge»

Language Translator

DutchEnglishFrenchGermanSpanish

Social Media

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 

Archiv

Neueste Kommentare

  • Ben on Certificate Revocation List überwachen
  • Max on Always On Basic Availability Group einrichten
  • John on Nextcloud 21 – PHP Erweiterung php-imagick fehlt
  • Daniel Wydler on Aktualisierung eines Cisco SSM
  • Tobias on Aktualisierung eines Cisco SSM
  • Daniel Wydler on Veeam Backup & Replication Jobs via PRTG überwachen
  • Lucas H on Veeam Backup & Replication Jobs via PRTG überwachen

Beliebte Beiträge

  • Nextcloud 21 – PHP Erweiterung php-imagick f...
  • AdGuard Home im Netzwerk implementieren
  • Installation einer zweistufigen PKI unter Windows...
  • LDAP über SSL für Domain Controller aktivieren
  • Apache Guacamole – Remote Desktop Gateway (RDG)
  • Eigener TURN Server für Jitsi Meet bereitstellen
  • HP Procurve 1810 auf Werkseinstellungen zurücksetz...

Schlagwörter

Active Directory AD FS Apache Barracuda Citrix Debian 10 domainFactory DSM 5 ESXi 6 Exchange Server 2010 Exchange Server 2013 Exchange Server 2016 Hyper-V IIS IPv6 Microsoft Netapp Nextcloud NG Firewall Nginx Paessler PHP phpIPAM PKI Powershell PRTG pyLoad Remote Desktop Service Synology Ubuntu 14.04 LTS Ubuntu 16.04 LTS Ubuntu 18.04 LTS Ubuntu 20.04 LTS vCenter Server 6 Veeam VMware Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 10 Windows Deployment Service Windows Server 2008R2 Windows Server 2012R2 Windows Server 2019 WSUS
Copyright © 2013-2022
  • Datenschutzrichtlinie
  • Impressum
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen