Vielen Leuten ist das Projekt Pi-hole ein Begriff. Damit verbunden wird primär das Blockieren von Werbung für Produkte. Und zwar für alle Geräte, die den
Weiterlesen
im Schwabenland
Vielen Leuten ist das Projekt Pi-hole ein Begriff. Damit verbunden wird primär das Blockieren von Werbung für Produkte. Und zwar für alle Geräte, die den
WeiterlesenDie aktuelle Fassung des Artikels findet ihr ab sofort in dem Beitrag Apache Guacamole – Remote Desktop Gateway (RDG).
Weiterlesen[Aktualisiert: 15.09.2019] Seit Exchange Server 2013 und höher ist es leider notwendig diverse Protokolldateien manuell zu löschen, welche nicht automatisch abgeschnitten werden. Leider hat Microsoft
WeiterlesenMit PHP 7.x gibt es Out of the Box die Erweiterung mcrypt als fertiges Paket für Debian, Ubuntu, etc. nicht mehr. Da der Support von
WeiterlesenAm vergangenen Wochenende habe ich endlich etwas Zeit gefunden, mich um die Infrastruktur und Content-Management-Systeme des Blogs und von ein paar kleineren Seiten zu kümmern.
WeiterlesenSeit geraumer Zeit bietet Paessler PRTG auch Sensoren für Netapp Storage Systeme an. Diese finden sich allerdings noch in der BETA Phase. Nichts desto trotz
WeiterlesenDieser Beitrag soll primär als Information für alle Leserinnen und Leser sein. Natürlich aber auch als Gedankenstütze für mich als auch Archiv, falls der Blogartikel
WeiterlesenIn unregelmäßigen Abständen tauscht man auch zu Hause einen Rechner/Notebook. Zwar werden Daten und Programme bzw. Einstellungen Schritt für Schritt übernommen, aber oft werden doch
WeiterlesenDer Microsoft Web Application Proxy (WAP) dient dazu, um interne Webseiten, Exchange/Sharepoint und anere Dienste veröffentlich werden. Der WAP nimmt die Anfragen aus dem Internet
WeiterlesenMit Windows Server 2008 hat Microsoft für die Netzwerkkarten sogenannte Connection profile (=Verbindungsprofil) eingeführt. Es gibt aktuell drei verschiedene Profile: Domänenprofil, Privates Profil und Öffentliches
WeiterlesenEs handelt sich um eine VMWare Horizon View Umgebung. Dort gibt es mehrere Templates von Windows 7 Professional bzw. Windows 7 Enterprise. Neue virtuelle Maschinen
WeiterlesenHeute Morgen wollte ich auf einem physikalischen Server von Fujitsu per iRMC S3 nicht dem Rechten schauen. Beim Starten der Video Umleitung (JWS) erhielt ich
Weiterlesen