Zum Inhalt springen

Aus der IT – Praxis…

im Schwabenland

  • Startseite
  • Notizblock
  • Über mich
  • GitHub
  • RSS

Kategorie: Allgemein

MyJDownloader Browser Extension erreicht Server nicht

24.09.2017 Daniel Wydler Allgemein

Ich nutze seit über einem Jahr jDownloader2 auf einem NAS. In dieser Variante gibt standardmäßig keine grafische Oberfläche für den Endanwender. Für die Steuerung/Verwaltung stellt

Weiterlesen

Windows Update Sensor funktioniert unter PRTG nicht mehr

23.09.2017 Daniel Wydler Allgemein

Mit dem Release von Paessler PRTG 17.3.33.2686 hat die Entwicklung laut Releasehistorie u.a. den Windows Update Sensor (Powershell) für Windows 10 Creators Update angepasst. Im

Weiterlesen

Quarterly Exchange Updates für Exchange 2013/2016

23.09.2017 Daniel Wydler Allgemein

Vor einigen Tagen hat da Microsoft Exchange Team Exchange Server 2013 Cumulative Update 18 bzw. Exchange Server 2016 Cumulative Update 7 veröffentlicht. Neben den üblichen

Weiterlesen

Zertifikats-Authentifizierung über NPS funktioniert nicht mehr

26.08.2017 Daniel Wydler Allgemein

Wer im Unternehmen WLAN-Clients mit Hilfe von Zertifikaten und Microsoft Netzwerkrichtlinienserver (NPS) authentifiziert, wird nach dem Patchday im August 2017 sein blaues Wunder erleben. Nach

Weiterlesen

Abgelaufener Zertifikate aus der Zertifizierungsstelle entfernen

23.08.2017 Daniel Wydler Allgemein

Wer eine Public-Key-Infrastruktur (PKI) auf Basis von Windows Server betreibt, sollte sich auch Gedanken wie man die Datenbank schlank halten kann. Mit den Jahren und

Weiterlesen

Quota Warnung nach der der Installation von CU6

18.08.2017 Daniel Wydler Allgemein

Wer den neusten Cumulative Update (CU) 6 für Exchange 2016 eingespielt hat, staunt evtl. nicht schlecht. Denn beim Bearbeiten von Postfacheigenschaften über das Exchange Administrative

Weiterlesen

Speicherplatz eines Datenträger unter FreeNAS erweitern

06.08.2017 Daniel Wydler Allgemein

Ich nutze FreeNAS 11.x als virtuelle Maschine (VM) unter VMWare ESXi 6.0. Primär stellt FreeNAS diverse CIFS-Freigaben für Windows Server bereit. Jede Freigabe ist unter

Weiterlesen

Tastaturlayout unter FreeNAS umstellen

24.07.2017 Daniel Wydler Allgemein

Nach der Installation von FreeNAS in einer virtuellen Maschine wird standardmäßig ein englisches Tastaturlayout verwendet. Das ist für die Basiseinrichtung akzeptabel aber auf Dauer nervt

Weiterlesen

Unitymedia Business Anschluss mit IP-Subnetz

23.06.2017 Daniel Wydler Allgemein

Es ist vollbracht… seit dem 05.06.2017 bietet Unitymedia seinen Kunden in Baden-Württemberg statt einzelne feste IP-Adressen auch ein IP-Subnetz an. Natürlich konnte man bisher bereits

Weiterlesen

Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen manuell aktualisieren

17.06.2017 Daniel Wydler Allgemein

Vor wenigen Tagen ein Notebook mit Windows 7 Enterprise installiert. Wobei ich dazu sagen muss, die Installation erfolgte mit Hilfe von Windows Deployment Services (WDS)

Weiterlesen

BIND DNS-Abfragen mit PRTG erfassen

25.05.2017 Daniel Wydler Allgemein

Wer eine eigene DNS-Infrastrutkur betreibt, möchte natürlich auch wissen was die einzelne DNS-Server den ganzen Tag „zu tun“ haben. Interessant ist natürlich auch welche Typen

Weiterlesen

jDownloader2 müllt Volume auf Diskstation voll

30.04.2017 Daniel Wydler Allgemein

Wer auf einer Diskstation (DS) von Synology die Anwendung jDownloader2 nutzen möchte, bleibt meist am SPK-Repository (Paketquelle) von neutron aus dem Synology-Forum hängen. Kommt das

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 27 Nächste Beiträge»

Language Translator

DutchEnglishFrenchGermanSpanish

Social Media

  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 

Archiv

Neueste Kommentare

  • Conny on Imapsync installieren und nutzen
  • Daniel Wydler on AdGuard Home im Netzwerk implementieren
  • Andreas on AdGuard Home im Netzwerk implementieren
  • Bene on Certificate Revocation List überwachen
  • Alex on Apache Guacamole – Remote Desktop Gateway (RDG)
  • Ben on Certificate Revocation List überwachen
  • Max on Always On Basic Availability Group einrichten

Beliebte Beiträge

  • Nextcloud 21 – PHP Erweiterung php-imagick f...
  • AdGuard Home im Netzwerk implementieren
  • LDAP über SSL für Domain Controller aktivieren
  • Installation einer zweistufigen PKI unter Windows...
  • HP Procurve 1810 auf Werkseinstellungen zurücksetz...
  • Eigener TURN Server für Jitsi Meet bereitstellen
  • Apache Guacamole – Remote Desktop Gateway (RDG)

Schlagwörter

Active Directory AD FS Apache Barracuda Citrix Debian 10 domainFactory DSM 5 ESXi 6 Exchange Server 2010 Exchange Server 2013 Exchange Server 2016 Hyper-V IIS IPv6 Microsoft Netapp Nextcloud NG Firewall Nginx Paessler PHP phpIPAM PKI Powershell PRTG pyLoad Remote Desktop Service Synology Ubuntu 14.04 LTS Ubuntu 16.04 LTS Ubuntu 18.04 LTS Ubuntu 20.04 LTS vCenter Server 6 Veeam VMware Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 10 Windows Deployment Service Windows Server 2008R2 Windows Server 2012R2 Windows Server 2019 WSUS
Copyright © 2013-2022
  • Datenschutzrichtlinie
  • Impressum
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen