Zum Inhalt springen

Aus der IT – Praxis…

im Schwabenland

  • Startseite
  • Notizblock
  • Über mich
  • GitHub
  • RSS

Kategorie: Betriebssysteme

Microsoft RDS über Web Application Proxy bereitstellen

16.06.2022 Daniel Wydler Betriebssysteme, Sicherheit, Software

Der eine oder andere nutzt für die Veröffentlichung von Diensten im Internet den Web Application Proxy (WAP) von Microsoft. Es handelt sich dabei um eine

Weiterlesen

Installierte Paketversion anzeigen

02.03.2022 Daniel Wydler Betriebssysteme, Software

Der Beitrag dient primär als Gedächtnisstütze. Das Kommando „apt-show-version“ zeigt die aktuell installierten Pakete, die Version und das Release an. Mit der Option -p kann

Weiterlesen

Cron Job Generator

03.01.2022 Daniel Wydler Betriebssysteme, Software

Immer wieder stehe ich vor der Aufgabe Cronjobs einzurichten, die einen unüblichen Zeitplan haben sollen. Wer nicht jeden Tag damit arbeitet, kann sich die Kombinationmöglichkeiten

Weiterlesen

LDAP über SSL für Domain Controller aktivieren

23.06.2021 Daniel Wydler Betriebssysteme, Sicherheit

Wer es noch nicht eingerichtet hat, empfehle ich unbedingt sich mit dem Thema LDAPS auf Domain Controllers beschäftigen. Gerade auch auf Hinblick der EU-DSGVO und

Weiterlesen

Installation von VMware PowerCLI unter Windows

02.05.2021 Daniel Wydler Betriebssysteme, Software, Virtualisierung

Für die Automatisierung von verschiedenen Vorgängen stellt auch VMware entsprechende Bibliotheken zur Verfügung. Früher gab es es dafür einen dediziertes Setupdatei PowerCLI, welche die verschiedenen

Weiterlesen

Ubuntu 20.04 LTS für Hyper-V optimieren

20.09.2020 Daniel Wydler Betriebssysteme, Virtualisierung

Mit dem Erscheinen von Ubuntu 20.04 LTS hat sich einiges getan. Natürlich auch für die Optimierung als virtuelle Maschine unter Microsoft Hyper-V. Ausgangslage ist folgende

Weiterlesen

Das Paket cockpit-pcp kann nicht installiert werden

29.08.2020 Daniel Wydler Betriebssysteme, Software

Wie jeder verantwortungsvolle IT Systemadministrator führe regelmäßige Wartungsarbeiten an meinem Servern. Unter anderem werden aktualisierte Pakete von installierten Programmen auf dem Server installiert. Dabei kam

Weiterlesen

Festplatten und Partitionen anzeigen

24.05.2020 Daniel Wydler Betriebssysteme

Gleich vor Weg, der Beitrag ist mehr als Gedankenstützt gedacht. Denn was man mal geschrieben hat, vergisst man anscheinend nicht mehr so schnell. 😉 Es

Weiterlesen

HTTP2 nach Aktualisierung wieder aktivieren

12.04.2020 Daniel Wydler Betriebssysteme, Software, Webserver

Auf einem Server läuft Ubuntu 18.04.1 LTS mit diversen Diensten wie Postfix, MariaDB, Apache2, etc… Leider wurde es versäumt die bisher erschienenen Ubuntu Point Release

Weiterlesen

MDT unter Windows Server 2019 bereitstellen – Teil 2

18.11.2019 Daniel Wydler Betriebssysteme, Software

Im ersten Teil ging es um die Vorbeitungen als auch die Installation und Grundkonfiguration der Windows-Bereitstellungsdienste (WDS). In diesem Beitrag gehe ich auf die Installation

Weiterlesen

MDT unter Windows Server 2019 bereitstellen – Teil 1

30.10.2019 Daniel Wydler Betriebssysteme, Software

Nachstehend eine Anleitung für die Installation und Grundkonfiguration von Microsoft Deployment Toolkit (MDT) unter Windows Server 2019. Grund dafür ist, dass mit dem Ende vom

Weiterlesen

Internet Explorer fehlt unter Windows Server 2019

13.10.2019 Daniel Wydler Betriebssysteme, Browser

Mein Testlab zu Hause basiert auf Windows Server 2012 R2. Der Support dafür läuft zwar noch einige Jahre, aber man muss schließlich mit der Zeit

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Language Translator

DutchEnglishFrenchGermanSpanish

Social Media

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 

Archiv

Neueste Kommentare

  • Ben on Certificate Revocation List überwachen
  • Max on Always On Basic Availability Group einrichten
  • John on Nextcloud 21 – PHP Erweiterung php-imagick fehlt
  • Daniel Wydler on Aktualisierung eines Cisco SSM
  • Tobias on Aktualisierung eines Cisco SSM
  • Daniel Wydler on Veeam Backup & Replication Jobs via PRTG überwachen
  • Lucas H on Veeam Backup & Replication Jobs via PRTG überwachen

Beliebte Beiträge

  • Nextcloud 21 – PHP Erweiterung php-imagick f...
  • AdGuard Home im Netzwerk implementieren
  • Installation einer zweistufigen PKI unter Windows...
  • LDAP über SSL für Domain Controller aktivieren
  • Apache Guacamole – Remote Desktop Gateway (RDG)
  • Eigener TURN Server für Jitsi Meet bereitstellen
  • HP Procurve 1810 auf Werkseinstellungen zurücksetz...

Schlagwörter

Active Directory AD FS Apache Barracuda Citrix Debian 10 domainFactory DSM 5 ESXi 6 Exchange Server 2010 Exchange Server 2013 Exchange Server 2016 Hyper-V IIS IPv6 Microsoft Netapp Nextcloud NG Firewall Nginx Paessler PHP phpIPAM PKI Powershell PRTG pyLoad Remote Desktop Service Synology Ubuntu 14.04 LTS Ubuntu 16.04 LTS Ubuntu 18.04 LTS Ubuntu 20.04 LTS vCenter Server 6 Veeam VMware Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 10 Windows Deployment Service Windows Server 2008R2 Windows Server 2012R2 Windows Server 2019 WSUS
Copyright © 2013-2022
  • Datenschutzrichtlinie
  • Impressum
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen