Zum Inhalt springen

Aus der IT – Praxis…

im Schwabenland

  • Startseite
  • Notizblock
  • Über mich
  • GitHub
  • RSS

Kategorie: Betriebssysteme

Sichere und Wiederherstellen der Konfiguration

28.08.2019 Daniel Wydler Betriebssysteme, Software, Virtualisierung

So schnell wie ein VMWare ESXi Server installiert und eingerichtet ist, so schnell kann auch ein Defekt des Bootmedium, die Freude trüben. Aber auch vor

Weiterlesen

Wie kann ich root-Login in Ubuntu deaktivieren?

30.07.2019 Daniel Wydler Betriebssysteme, Sicherheit

Dieser Beitrag ist primär als Gedankenstütze gedacht. Ich kann mir beim besten Willen den, relativ einfachen Ablauf, einfach nicht merken. Jeder, der Linux schon einmal

Weiterlesen

VirtualBox – Fehlermeldung bei VMs mit Linux

27.07.2019 Daniel Wydler Betriebssysteme, Software, Virtualisierung

Ich nutze für meine privaten Versuche inzwischen Oracle VirtualBox. Somit kann ich bequem VMs temporär auf dedizierte Server verschieben, wenn mehr Leistung erforderlich ist. Zudem

Weiterlesen

Cockpit Project unter KeyHelp einbinden

22.07.2019 Daniel Wydler Betriebssysteme, Software

[Aktualisiert: 29.11.2019] Ich habe in diesem Beitrag beschrieben, wie das Cockpit Project unter Linux Ubuntu installiert wird. Auf meinen virtuellen Server nutze ich für das

Weiterlesen

Einsatz von .NET Framework 4.8 mit Exchange Server

12.07.2019 Daniel Wydler Betriebssysteme, E-Mail, Software

Mit erscheinen des Kumulatives Update 13 für Exchange Server 2016 am 26.06.2019 wird nun unter Exchange Server 2016 auch die Installation von .NET Framework 4.8

Weiterlesen

Failed to load the ‚crypto‘ libblockdev plugin

10.06.2019 Daniel Wydler Betriebssysteme

Ich nutze hin und wieder für Tests einen Cloud Server von Hetzner. Es handelt sich in diesen Fall um das Betriebssystem Ubuntu 18.04 LTS. Im

Weiterlesen

Microsoft .NET Framework 4.8 freigegeben

23.04.2019 Daniel Wydler Betriebssysteme, Software

Microsoft hat am 18.04.2019 das .NET Framework 4.8 veröffentlicht. Änderungen und Neuerungen können hier nachgelesen werden. Bis dato gibt es u.a noch keine Freigabe für

Weiterlesen

Einrichten von Cockpit Project unter Ubuntu

22.04.2019 Daniel Wydler Betriebssysteme, Software

Der ein oder andere kenn das Cockpit Project. Es handelt sich dabei um ein Tool um einen Linux Server über einen Browser verwalten (=administrieren). Unter

Weiterlesen

Diffie-Hellman-Schlüsselaustausch auf 4096 Bit erhöhen

17.02.2019 Daniel Wydler Betriebssysteme, Sicherheit

Es gibt nach wie vor Anwendungen, welche ausschließlich für Windows Server bzw. Microsoft Internet Information Services (IIS) entwickelt werden. Das an sich ist seit 20

Weiterlesen

Ubuntu 18.04 LTS für Hyper-V optimieren

20.10.2018 Daniel Wydler Betriebssysteme, Virtualisierung

Mit dem Erscheinen von Ubuntu 18.04 LTS hat sich einiges getan. Natürlich auch für die Optimierung als virtuelle Maschine unter Microsoft Hyper-V. Ausgangslage ist folgende

Weiterlesen

Thick Provision Lazy-Zeroed Datenträger Thin-Provisioning konvertieren

12.09.2018 Daniel Wydler Betriebssysteme, Virtualisierung

Durch Zufall habe ich eine heute eine virtuelle Maschine unter VMWare ESXi gesehen, bei der der Datenträgertyp Thick Provision Lazy-Zeroed ist. Da ist in diesem

Weiterlesen

MediathekView und Hibiscus unter Ubuntu betreiben

26.08.2018 Daniel Wydler Betriebssysteme, Software

Nach dem Umstieg von Windows 10 auf Ubuntu ergeben sich neue Herausforderungen. Für Online-Banking nutze ich unter Linux die Anwendung Hibiscus. Für das Downloaden von

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»

Language Translator

DutchEnglishFrenchGermanSpanish

Social Media

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 

Archiv

Neueste Kommentare

  • Ben on Certificate Revocation List überwachen
  • Max on Always On Basic Availability Group einrichten
  • John on Nextcloud 21 – PHP Erweiterung php-imagick fehlt
  • Daniel Wydler on Aktualisierung eines Cisco SSM
  • Tobias on Aktualisierung eines Cisco SSM
  • Daniel Wydler on Veeam Backup & Replication Jobs via PRTG überwachen
  • Lucas H on Veeam Backup & Replication Jobs via PRTG überwachen

Beliebte Beiträge

  • Nextcloud 21 – PHP Erweiterung php-imagick f...
  • AdGuard Home im Netzwerk implementieren
  • Installation einer zweistufigen PKI unter Windows...
  • LDAP über SSL für Domain Controller aktivieren
  • Eigener TURN Server für Jitsi Meet bereitstellen
  • Apache Guacamole – Remote Desktop Gateway (RDG)
  • HP Procurve 1810 auf Werkseinstellungen zurücksetz...

Schlagwörter

Active Directory AD FS Apache Barracuda Citrix Debian 10 domainFactory DSM 5 ESXi 6 Exchange Server 2010 Exchange Server 2013 Exchange Server 2016 Hyper-V IIS IPv6 Microsoft Netapp Nextcloud NG Firewall Nginx Paessler PHP phpIPAM PKI Powershell PRTG pyLoad Remote Desktop Service Synology Ubuntu 14.04 LTS Ubuntu 16.04 LTS Ubuntu 18.04 LTS Ubuntu 20.04 LTS vCenter Server 6 Veeam VMware Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 10 Windows Deployment Service Windows Server 2008R2 Windows Server 2012R2 Windows Server 2019 WSUS
Copyright © 2013-2022
  • Datenschutzrichtlinie
  • Impressum
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen