Domain-based Message Authentication, Reporting and Conformance (DMARC) ist eine Spezifikation, die entwickelt wurde, um den Missbrauch von E-Mails zu reduzieren, wie er etwa bei Mail-Spoofing
Weiterlesen
im Schwabenland
Domain-based Message Authentication, Reporting and Conformance (DMARC) ist eine Spezifikation, die entwickelt wurde, um den Missbrauch von E-Mails zu reduzieren, wie er etwa bei Mail-Spoofing
WeiterlesenInzwischen hat fast jedes Unternehmen ein Monitoring System im Einsatz. Die Standardthemen wie eingehender/ausgehender Datenverkehr, Status von Diensten, freier Arbeitsspeicher und Festplattenkapazität, Prozessorlast, etc…hat jeder
WeiterlesenDie Public Key Infrastruktur (PKI) wird heutzutage immer wichtiger und ist nicht mehr wegzudenken. Den meisten dürfte diese im Zusammenhang mit Webseiten und E-Mail-Server bekannt
WeiterlesenFür eine Arbeitsgruppe aus größtenteils ehrenamtlichen Teilnehmern, wurde eine Nextcloud auf einem dedizierten Server aufgesetzt und konfiguriert. Das System/Anwendung läuft bereits über die Testphase hinaus
WeiterlesenMonitoring Tools gibt es wie Sand am Meer. In diesem Beitrag geht es um PRTG von Paessler. Inzwischen erfolgt die Konfiguration, das tägliche ToDo alles
WeiterlesenDer Eco Verband der Internetwirtschaft e.V. hat im vergangenen Jahr ein Gutachten in Auftrag gegeben. Dabei es geht um Vereinbarkeit von DMARC mit der EU-DSGVO. Neben
Weiterlesen