Für die Automatisierung von verschiedenen Vorgängen stellt auch VMware entsprechende Bibliotheken zur Verfügung. Früher gab es es dafür einen dediziertes Setupdatei PowerCLI, welche die verschiedenen
Weiterlesen
im Schwabenland
Für die Automatisierung von verschiedenen Vorgängen stellt auch VMware entsprechende Bibliotheken zur Verfügung. Früher gab es es dafür einen dediziertes Setupdatei PowerCLI, welche die verschiedenen
WeiterlesenMit Always On Availability Groups (AOAG) hat Microsoft im SQL-Server eine Technik bereitgestellt, um Datenbanken redundant auszulegen. Damit können (un)gewollte Ausfälle oder Wartungsarbeiten am SQL-Server
WeiterlesenEin ESXi Server, der für die Verwendung eines Microsoft Windows 2003 oder eines neueren Domänencontrollers als Zeitquelle konfiguriert ist, synchronisiert seine Uhr niemals mit einer
WeiterlesenMit dem Erscheinen von Ubuntu 20.04 LTS hat sich einiges getan. Natürlich auch für die Optimierung als virtuelle Maschine unter Microsoft Hyper-V. Ausgangslage ist folgende
WeiterlesenNach dem Erstellen einer neuen virtuelle Maschine (VM) unter VMare ESXi/VCSA ist in der Remote Konsole die Maus nicht nutzbar. Hingegen werden Tastatureingaben problemlos an
WeiterlesenLetztes Jahr habe ich den Artikel VMWare View 6.x – Anpassung der SSL Protokolle und Cipher Suites verfasst. Zum 19.06.2019 ist der General Support für VMWare
WeiterlesenSo schnell wie ein VMWare ESXi Server installiert und eingerichtet ist, so schnell kann auch ein Defekt des Bootmedium, die Freude trüben. Aber auch vor
WeiterlesenIch nutze für meine privaten Versuche inzwischen Oracle VirtualBox. Somit kann ich bequem VMs temporär auf dedizierte Server verschieben, wenn mehr Leistung erforderlich ist. Zudem
WeiterlesenMit dem Erscheinen von Ubuntu 18.04 LTS hat sich einiges getan. Natürlich auch für die Optimierung als virtuelle Maschine unter Microsoft Hyper-V. Ausgangslage ist folgende
WeiterlesenDurch Zufall habe ich eine heute eine virtuelle Maschine unter VMWare ESXi gesehen, bei der der Datenträgertyp Thick Provision Lazy-Zeroed ist. Da ist in diesem
WeiterlesenDie Deinstallation von Anwendungen unter Linux ist manchmal kniffliger als unter Windows. In meinen Fall geht es um Ubuntu 18.04.1 LTS und VMWare Workstation 14.x.
WeiterlesenBeim Einsatz von VMWare View (Horizon) 6.x werden standardmäßig Cipher Suites verwendet, welche kein Forward Secrecy und Authenticated Encryption (DEAD) unterstützen. Das wird daran liegen,
Weiterlesen