Vor über zwei Jahren habe ich dne Artikel Hintergrundaufgaben mit CRON nicht möglich verfasst. Nun habe ich vor geraumer Zeit die bestehende Instanz auf Version
Weiterlesen
im Schwabenland
Vor über zwei Jahren habe ich dne Artikel Hintergrundaufgaben mit CRON nicht möglich verfasst. Nun habe ich vor geraumer Zeit die bestehende Instanz auf Version
WeiterlesenFür den sicheren Zugriff von außen auf VMware Horzion gibt es seitens des Herstellers schon länger das Produkt Unified Access Gateway (UAG). Dieses ist aktuell
WeiterlesenEs gibt durch aus Skripte und Quellcode von Programmen, die auch heute noch nicht in der Cloud bei GitHub & Co. gespeichert werden sollen bzw.
WeiterlesenNach wie vor erfolgt die Anmeldung an Netzwerk Switches klassisch, altmodisch mit Benutzernamen und Passwort. In großen Umgebungen kommt für eine zentrale Authentifizierung meistens ein
WeiterlesenWer es noch nicht eingerichtet hat, empfehle ich unbedingt sich mit dem Thema LDAPS auf Domain Controllers beschäftigen. Gerade auch auf Hinblick der EU-DSGVO und
WeiterlesenIch bin auf der Suche einer Lösung für eine Problembeschreibung über das Tool „Caffeine For Citrix Workspace“ gestolpert.Dieses sendet vom Rechner zum Citrix Server ein
WeiterlesenFür die Automatisierung von verschiedenen Vorgängen stellt auch VMware entsprechende Bibliotheken zur Verfügung. Früher gab es es dafür einen dediziertes Setupdatei PowerCLI, welche die verschiedenen
WeiterlesenHeute Abend endlich die Zeit gefunden, die neue Version von Nextcloud zu installieren. In meinem Fall geht es um ein Update von 20.0.7 auf 21.0.
WeiterlesenMit Always On Availability Groups (AOAG) hat Microsoft im SQL-Server eine Technik bereitgestellt, um Datenbanken redundant auszulegen. Damit können (un)gewollte Ausfälle oder Wartungsarbeiten am SQL-Server
WeiterlesenWer Microsoft Exchange Server einsetzt, konfiguriert neben den Standard Empfangsconnectoren auch Weitere um verschiedene Szenarien abzubilden. Oftmals muss z.B. für TK-Anlagen und anderen Services ein
Weiterlesen[Letzte Aktualisierung 09.03.2021] Wie sicherlich der größte Teil der verantwortungsvollen IT-Administratoren/innen mitbekommen haben, gibt es für das Produkt Microsoft Exchange Server insgesamt vier 0-Day-Exploits. Betroffen
Weiterlesen[Letzte Aktualisierung: 25.04.2022] Vielen Leuten ist das Projekt Pi-hole ein Begriff. Damit verbunden wird primär das Blockieren von Werbung für Produkte. Und zwar für alle
Weiterlesen