Nachdem ich mich mit den Gedanken befasse mich Weiterzubilden, wollte ich Hyper-V auf meinem Rechner installieren. Gott sei Dank habe ich bei der Windows 8
WeiterlesenTXT/SPF für E-Mail-Domains konfigurieren
Wir hatten heute Mittag erstmals leben müssen, dass Mailserver nur noch E-Mail von Absender entgegen nimmt der einen TXT- bzw. SFP-Record konfiguriert hat. Bislang hatten
WeiterlesenPDF Creator vs. PDF Creator
Im Unternehmen setzen wir systemweit bisher PDF Creator von pdfforge.org ein. Leider hat das Entwicklerteam es bis heute nicht geschafft zusätzliche zur bisherigen Installationsdatei eine
WeiterlesenNetzwerkdrucker via Gruppenrichtlinie bereitstellen
Wir haben in unserem Netzwerk mehrere Domänencontroller (DC). Alle laufen unter dem Betriebssystem Windows Server 2008R2 Standard, SP1 und 64Bit. Bisher lief die Gesamt- und
WeiterlesenPyLoad auf der DS – Downloadtrick für Windows
Ich habe auf meiner privaten Synology 2411+ PyLoad installiert. Denn bisher musste ich mein Notebook bzw. Rechner laufen lassen bis der Download fertig war. Da
WeiterlesenSelfoss als Ersatz für Google Reader
Wie die Meisten bereits mitbekommen haben, stellt Google sein Diest Reader zum 01.07.2013 ein. Echte Alternativen gab es lange keine vernünftige Alternative. Gestern bin ich
WeiterlesenUbuntu 12.04 auf Hosteurope vServer
Ich war vor wenigen Wochen für ein kl. Projekt auf der Suche nach einem passenden vServer. Bietet heute fast jeder Webhoster auch an. In der
WeiterlesenTool NetProfiles unter Windows 7
Ich habe vor einem halben Jahr mein Notebook von WindowsXP auf Windows 7 umgestellt. Da ich viel unterwegs bin und öfters mein Notebook für Arbeiten
WeiterlesenEigener Sync-Server für Firefox
Ich nutze seit meheren bereits Firefox und da ich einen Rechner, Notebook, iPad und iPhone habe wollte ich meine Favoriten sycron halten. Dazu habe ich
WeiterlesenSquid 3.2 unter Ubuntu als Reverse Proxy für Exchange 2010
Gute Nachrichten für alle die Squid als Reverse Proxy für Exchange einsetzen möchten. Mit der Version von dieser Seite (leider nur Ubuntu 10 bzw. 12)
WeiterlesenProbleme bei Sonicwall SSL-VPN nach der Installation von KB2592687
Mit dem Veröffentlichen des Windowsupdates KB2592687 hat Microsoft eine neue Version des RDP-Clients veröffentlicht. Dieses sorgt unter Windows 7 / Windows Server 2008R2 dafür, dass
WeiterlesenAvocent Autoview 3016 – Authentifzierung am Windows Active Directory
Mit unseren neuen KVM-Switches wollten wir endlich die Benutzer aus dem Windows ADS nutzen. Bisher war es immer ein größere Aufwand wenn ein Kollege kam
Weiterlesen