Gleich vor Weg, der Beitrag ist mehr als Gedankenstützt gedacht. Denn was man mal geschrieben hat, vergisst man anscheinend nicht mehr so schnell. 😉 Es
Weiterlesen
im Schwabenland
Gleich vor Weg, der Beitrag ist mehr als Gedankenstützt gedacht. Denn was man mal geschrieben hat, vergisst man anscheinend nicht mehr so schnell. 😉 Es
WeiterlesenDer Anlass für diesen Artikel ist die Veröffentlichung eines UCServer im Internet. Es handelt sich dabei um die Software ProCall Enterprise aus dem Hause ESTOS.
WeiterlesenIch werde immer wieder gefragt, ob es zu dem Beitrag Apache – Anpassung SSL Protokolle und Cipher Suites auch eine Referenz für Nginx gibt? Der
WeiterlesenAuf einem Server läuft Ubuntu 18.04.1 LTS mit diversen Diensten wie Postfix, MariaDB, Apache2, etc… Leider wurde es versäumt die bisher erschienenen Ubuntu Point Release
Weiterlesen[Letzte Aktualisierung: 02.05.2021] Ein eigener TURN Server macht Sinn, wenn man diese Leistung nicht über einen Dienstleister beziehen möchte. Sozusagen die wichtige Infrastruktur selbst betreiben
Weiterlesen[Letzte Aktualisierung: 02.05.2021] Aus aktuellen Anlass habe ich mich wie viele andere mit der Open Source Videokonferenz Software Jitsi Meet beschäftigt. Nachstehend eine kurze Beschreibung
WeiterlesenLetztes Jahr ist PHP 7.3 veröffentlicht worden. Wie auch bei den vorherigen 7er Versionen wird die Extension Mcrypt standardnmäßig nicht mehr mitgeliefert. Ubuntu 18.04 LTS
Weiterlesen[Letzte Aktualisierung: 09.04.2021] Es steht der Umzug einiger IMAP Postfächer von Anbieter A zu Anbieter B an. Im Regelfall bindet man bei Verwendung eines E-Mail-Programms
WeiterlesenDie stabile Version des Google Chrome-Webbrowsers (Build 80, geplant für die Veröffentlichung am 4. Februar 2020) enthält eine Änderung der Art und Weise, wie Cookies
WeiterlesenKurz vor Weihnachten wurde eine schwere Sicherheitslücke (CVE-2019-19781) im Produkt Application Delivery Controller (ADC) und Gateway ehemals dessen Vorgängerprodukte NetScaler ADC und NetScaler Gateway gefunden.
WeiterlesenIm ersten Teil ging es um die Vorbeitungen als auch die Installation und Grundkonfiguration der Windows-Bereitstellungsdienste (WDS). In diesem Beitrag gehe ich auf die Installation
WeiterlesenNachstehend eine Anleitung für die Installation und Grundkonfiguration von Microsoft Deployment Toolkit (MDT) unter Windows Server 2019. Grund dafür ist, dass mit dem Ende vom
Weiterlesen