In den meisten IT-Umgebungen findet man ein Microsoft Active Directory vor. Damit verbunden wird meistens auch der Microsoft DNS-Server auf dem Domain Controller mit installiert.
Weiterlesen
im Schwabenland
In den meisten IT-Umgebungen findet man ein Microsoft Active Directory vor. Damit verbunden wird meistens auch der Microsoft DNS-Server auf dem Domain Controller mit installiert.
Weiterlesen[Aktualisiert: 15.09.2019] Mit den Jahren werden in einem Active Directory für verschiedene Zwecke diverse Gruppen für Delegierungen eingerichtet. In den meisten Fällen werden diese heutzutage
WeiterlesenImmer wieder taucht die Frage auf, wie der Papierkorb für das Active Directory aktiviert werden kann. Microsoft hat die Funktion mit Windows Server 2008 eingeführt.
WeiterlesenGegeben ist ein Active Directory mit ein paar hundert Benutzern. Es sollte automatisiert mit Hilfe von Powershell der Wert des Attribute homePhone in extensionAttribute2 verschoben
WeiterlesenLeider habe ich versäumt, bei einer Installation eines neuene Windows Domain Controller das Wiederherstellungspasswort zu dokumentieren. Solange es zu keinen Notfall kommt, interessiert es keinen.
WeiterlesenIn einer Active-Directoryumgebung war es erforderlich, bei allen Benutzern im Reiter „Rufnummern“ das Feld „IP-Telefon“ zu füllen bzw. zu ändern. Leider kommt man dieses Feld
Weiterlesen[Aktualisierung 15.09.2019] Wer im Unternehmen den servergespeicherten Profilen den Vorzug gibt, kommt irgendwann in den Genuss auf einen Server umziehen. Die Gründe dafür sind z.B.
WeiterlesenBisher wurden in den Benutzereigenschaften im Active Directory das Logonscript hinterlegt, welches beim Anmelden ausgeführt werden soll. Durch verschiedene Anforderungen häufte sich die Anzahl der
WeiterlesenWir nutzen für Fernwartungszwecken das Tool Dameware Miniremote Control von Solarwinds. Der Hersteller bietet mit Central Server (zentrale Benutzerverwaltung) die Möglichkeit, alle Helpdeskmitarbeiter und Admins
WeiterlesenFür eine Aufgabenstellung ist es erforderlich alle Benutzer einer Organisationseinheit in eine Textdatei zu speichern. Mit dieserm Oneliner auf der Powershell ist das in wenigen
Weiterlesen[Aktualisert: 15.09.2019] Wer kennt das nicht, eine neue Active Directory Gruppe wird angelegt. Diese soll die gleichen Mitlieder haben wie bereits eine Bestehende. Variante 1)
WeiterlesenMicrosoft hat im Jahr 2012 ein kostenloses Tool mit dem Namen Active Directory Replication Status Tool veröffentlicht. Damit ist es möglich über eine grafische Oberfläche
Weiterlesen