Vor knapp zwei Monaten habe ich mit der Software Bastillion in einem in Artikel beschäftigt. Für kleine, einfache und hetrogende Umgebungen ist die Anwendung sicherlich
Weiterlesen
im Schwabenland
Vor knapp zwei Monaten habe ich mit der Software Bastillion in einem in Artikel beschäftigt. Für kleine, einfache und hetrogende Umgebungen ist die Anwendung sicherlich
WeiterlesenUnter einem Bastion Host, manchmal auch Jump Server oder Jump Host, versteht man einen Server, der Dienste für das öffentliche Internet oder nicht vertrauenswürdige Netze
WeiterlesenMit dem Erscheinen von Ubuntu 20.04 LTS hat sich einiges getan. Natürlich auch für die Optimierung als virtuelle Maschine unter Microsoft Hyper-V. Ausgangslage ist folgende
WeiterlesenGleich vor Weg, der Beitrag ist mehr als Gedankenstützt gedacht. Denn was man mal geschrieben hat, vergisst man anscheinend nicht mehr so schnell. 😉 Es
WeiterlesenLetztes Jahr ist PHP 7.3 veröffentlicht worden. Wie auch bei den vorherigen 7er Versionen wird die Extension Mcrypt standardnmäßig nicht mehr mitgeliefert. Ubuntu 18.04 LTS
WeiterlesenDieser Beitrag ist primär als Gedankenstütze gedacht. Ich kann mir beim besten Willen den, relativ einfachen Ablauf, einfach nicht merken. Jeder, der Linux schon einmal
Weiterlesen[Letzte Änderung: 17.09.2020] Ich nutze im privaten Umfeld seit Weihnachten 2018 einen virtuellen Server mit Ubuntu 18.04. Dort habe ich zur einfachen und schnellen Administration
Weiterlesen