Zum Inhalt springen

Aus der IT – Praxis…

im Schwabenland

  • Startseite
  • Notizblock
  • Über mich
  • Redaktion
  • GitHub
  • RSS

Schlagwort: domainFactory

Umzug des Blogs

12.12.2018 Daniel Wydler Allgemein

Am vergangenen Wochenende habe ich endlich etwas Zeit gefunden, mich um die Infrastruktur und Content-Management-Systeme des Blogs und von ein paar kleineren Seiten zu kümmern.

Weiterlesen

INTL Fehlermeldung unter Nextcloud 14

16.11.2018 Daniel Wydler Software

Ich habe eine Nextcloud Instanz auf deinem Webserver von domainFactory (dF) am Laufen. Genutzt wird zur Zeit PHP 7.1 (Stable). Auf Grund ein bisschen (Frei)Zeit

Weiterlesen

Statusseiten-System Cachet aktualisieren

11.02.2017 Daniel Wydler Allgemein

Auf Grund dieses Artikels habe ich Cachet bei domainFACTORY unter PHP 5.6 zum Laufen gebracht. Nachdem einige Tage vergangen sind, haben die Entwickler natürlich Verbesserungen

Weiterlesen

Installation von Cachet bei domainFACTORY

28.01.2017 Daniel Wydler Allgemein

Die Installation von Cachet mit Hilfe des Handbuchs ist eigentlich kein Hexenwerk, wenn ein dedizierte (virtueller) Server dafür genutzt wird. In meinen Fall soll das

Weiterlesen

Squid als Youtube Beschleuniger

13.01.2015 Daniel Wydler Allgemein

+++ Beitag am 13.04.2019 überarbeitet +++ Immer wieder hört und liest man davon, dass an Internetanschlüsse (VDSL,DSL, etc…) verschiedener Internet Service Provider (ISP) das Laden

Weiterlesen

Der JiffyBox einen Hostnamen verpassen

29.12.2014 Daniel Wydler Allgemein

Standardmäßig erhält eine neue Jiffybox von domainFactory als Hostnamen die ID (z.B. j118410). Als Beispiel dient Debian Wheezy (7), 64Bit. Zuerst wird die Datei vi

Weiterlesen

Memcached – Statistik grafisch darstellen

30.06.2014 Daniel Wydler Allgemein

Wer einen Memcache – Server betreibt, möchte auch gerne sehen wie stark der Cache ausgelastet sind und wie voll der Speicher ist. Bei meiner Suche

Weiterlesen

APC-Cache bei domainFactory nutzen

13.06.2014 Daniel Wydler Allgemein

Grundsätzlich lässt sich APC Cache bei domainFactory (dF) nur in Verbindung mit FastCGI nutzen. FastCGI steht nur bei ManagedServer zur Verfügung. Dies kann im Kundenmenü

Weiterlesen

Sync-Server für Firefox bei DomainFactory

14.07.2013 Daniel Wydler Allgemein

Ich habe es endlich geschafft, meinen Sync-Server für Firefox von Hosteurope zu domainFACOTRY umzuziehen. Leider haben verschiedene Anläufe der Migration das Gleiche Problem verursacht –

Weiterlesen

Umzug meiner Websites

27.06.2013 Daniel Wydler Allgemein

Nach fast vier Jahren bei Hosteurope (He) ist die Zeit gekommen, zu einem andern Webhoster Domainfactory(df) zu wechseln. Die Supportantwortzeiten bei „He“ haben in den

Weiterlesen

Language Translator

DutchEnglishFrenchGermanSpanish

Social Media

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 

Archiv

Neueste Kommentare

  • Sascha on Eigener TURN Server für Jitsi Meet bereitstellen
  • Dennis on Einrichten von Jitsi Meet – kostenlose Konferenzen für alle
  • Detlef Köppel on Einrichten von Jitsi Meet – kostenlose Konferenzen für alle
  • Daniel Wydler on AdGuard Home im Netzwerk implementieren
  • Michael on AdGuard Home im Netzwerk implementieren
  • Daniel Wydler on AdGuard Home im Netzwerk implementieren
  • Frank on AdGuard Home im Netzwerk implementieren

Beliebte Beiträge

  • Eigener TURN Server für Jitsi Meet bereitstellen
  • Einrichten von Jitsi Meet – kostenlose Konfe...
  • AdGuard Home im Netzwerk implementieren
  • Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen manu...
  • Übersicht von KMS-Clientsetupschlüssel für Microso...
  • Installation einer zweistufigen PKI unter Windows...
  • MDT unter Windows Server 2019 bereitstellen –...

Schlagwörter

Active Directory AD FS Apache Barracuda Debian 10 domainFactory DSM 5 ESXi 6 Exchange Server 2010 Exchange Server 2013 Exchange Server 2016 Hyper-V IIS Internet Explorer 11 IPv6 Microsoft Netapp NG Firewall Nginx Paessler PHP PHP 7 phpIPAM PKI Powershell PRTG pyLoad Remote Desktop Service Synology Ubuntu 14.04 LTS Ubuntu 16.04 LTS Ubuntu 18.04 LTS Ubuntu 20.04 LTS vCenter Server 6 Veeam VMware Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 10 Windows Deployment Service Windows Server 2008R2 Windows Server 2012R2 Windows Server 2019 WSUS
Copyright © 2013-2020
  • Datenschutzrichtlinie
  • Impressum
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen