Am vergangenen Wochenende habe ich endlich etwas Zeit gefunden, mich um die Infrastruktur und Content-Management-Systeme des Blogs und von ein paar kleineren Seiten zu kümmern.
Weiterlesen
im Schwabenland
Am vergangenen Wochenende habe ich endlich etwas Zeit gefunden, mich um die Infrastruktur und Content-Management-Systeme des Blogs und von ein paar kleineren Seiten zu kümmern.
WeiterlesenIch habe eine Nextcloud Instanz auf deinem Webserver von domainFactory (dF) am Laufen. Genutzt wird zur Zeit PHP 7.1 (Stable). Auf Grund ein bisschen (Frei)Zeit
WeiterlesenAuf Grund dieses Artikels habe ich Cachet bei domainFACTORY unter PHP 5.6 zum Laufen gebracht. Nachdem einige Tage vergangen sind, haben die Entwickler natürlich Verbesserungen
WeiterlesenDie Installation von Cachet mit Hilfe des Handbuchs ist eigentlich kein Hexenwerk, wenn ein dedizierte (virtueller) Server dafür genutzt wird. In meinen Fall soll das
Weiterlesen+++ Beitag am 13.04.2019 überarbeitet +++ Immer wieder hört und liest man davon, dass an Internetanschlüsse (VDSL,DSL, etc…) verschiedener Internet Service Provider (ISP) das Laden
WeiterlesenStandardmäßig erhält eine neue Jiffybox von domainFactory als Hostnamen die ID (z.B. j118410). Als Beispiel dient Debian Wheezy (7), 64Bit. Zuerst wird die Datei vi
WeiterlesenWer einen Memcache – Server betreibt, möchte auch gerne sehen wie stark der Cache ausgelastet sind und wie voll der Speicher ist. Bei meiner Suche
WeiterlesenGrundsätzlich lässt sich APC Cache bei domainFactory (dF) nur in Verbindung mit FastCGI nutzen. FastCGI steht nur bei ManagedServer zur Verfügung. Dies kann im Kundenmenü
WeiterlesenIch habe es endlich geschafft, meinen Sync-Server für Firefox von Hosteurope zu domainFACOTRY umzuziehen. Leider haben verschiedene Anläufe der Migration das Gleiche Problem verursacht –
WeiterlesenNach fast vier Jahren bei Hosteurope (He) ist die Zeit gekommen, zu einem andern Webhoster Domainfactory(df) zu wechseln. Die Supportantwortzeiten bei „He“ haben in den
Weiterlesen