Zum Inhalt springen

Aus der IT – Praxis…

im Schwabenland

  • Startseite
  • Notizblock
  • Über mich
  • GitHub
  • RSS

Schlagwort: DSM 5

Synology Universal Search deinstallieren

04.08.2018 Daniel Wydler Betriebssysteme, Software

Mit DSM 6.0 hat sich Synology entschieden, die Indexierung in eine separate App mit dem Namen Universal Search auszulagern. Die App wird wie alle anderen

Weiterlesen

Click ’n ‚Load mit Synology Download Station

31.01.2015 Daniel Wydler Allgemein

Mit DSM 5.x erschien auch eine Weiterentwicklung der Download Station. Neben Torrentsuche und -downloads werden auch bekannte One-Click-Hoster (Sharehoster) unterstützt. Die Auswahl ist im Vergleich

Weiterlesen

Archive auf Synology NAS automatisch entpacken #2

20.12.2014 Daniel Wydler Allgemein

Der eine oder andere erinnert sich vllt. an diesen Artikel. Mit der neuen Firmware von Synology 5.1.xxxx bedarf es einer kleinen Anpassung des Befehls. Bisher:

Weiterlesen

Speicher-Manager – Datenbereinigung beschleunigen

12.05.2014 Daniel Wydler Allgemein

Wir gestern bereits geschrieben musste ich mein RAID6-Verbund auflösen und als SHR-2 wieder einrichten. Beim Erstellen des Verbunds habe ich angegeben, dass eine Datenbereingiung durchgeführt

Weiterlesen

Synology Packageserver spiegeln

10.05.2014 Daniel Wydler Allgemein

Ich setze dabei auf das Tool „wget“ ein. Unter Linux (Debian/Ubuntu) lässt sich das Tool mit dem Befehl „apt-get install wget“ installieren. Natürlich gibt dieses

Weiterlesen

Windows Server Sicherung schlägt fehl

27.04.2014 Daniel Wydler Allgemein

Ich habe bisher das bekannte Windows Feature Windows Server Sicherung unter windows Server 2008R2 SP1 genutzt um die jeweilige VM zu sichern. Hat bisher problemlos

Weiterlesen

Streaming mit Hilfe von Chromecast

26.04.2014 Daniel Wydler Allgemein

Seit kurzen ist Googles Chromecast auch in Deutschland erhältich. Ich habe meinen Stick einfach bei Amazon gekauft (35,00 €). Vorraussetzung ist, dass der Fernseher einen

Weiterlesen

Archive auf Synology NAS automatisch entpacken

25.04.2014 Daniel Wydler Allgemein

Ich habe öfters Downloads von Archiven (.rar) die aus mehreren Teilen bestehen. Zwar entpackt pyLoad das Meiste automatisch, aber es gibt immer wieder Aussetzer. Zuerst

Weiterlesen

Synology DSM 5.0 Final erschienen

15.03.2014 Daniel Wydler Allgemein

Pünktlich zum Start der CEBIT 2014 in Hannover hat Synology die neue Firmware für ihre NAS – Reihe freigeben. Die Installation war dieses schnell und

Weiterlesen

Synology NAS – Datenbereinigung beschleunigen

17.11.2013 Daniel Wydler Allgemein

Wir gestern bereits geschrieben musste ich mein RAID6-Verbund auflösen und als SHR-2 wiedereinrichten. Beim Erstellen des Verbunds habe ich angegeben, dass eine Datenbereinigung durchgeführt werden

Weiterlesen

Synology DS2411+ erweitern mit 2TB oder 4TB Festplatten.

16.11.2013 Daniel Wydler Allgemein

Nachdem mein Synology DS2411+ (7x2TB im RAID6) so langsam aber sicher der Speicherplatz knapp wird, habe ich mir in den vergangenen Tagen Gedanken dazu gemacht.

Weiterlesen

Language Translator

DutchEnglishFrenchGermanSpanish

Social Media

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 

Archiv

Neueste Kommentare

  • Daniel Wydler on Aktualisierung eines Cisco SSM
  • Tobias on Aktualisierung eines Cisco SSM
  • Daniel Wydler on Veeam Backup & Replication Jobs via PRTG überwachen
  • Lucas H on Veeam Backup & Replication Jobs via PRTG überwachen
  • Daniel Wydler on Let’s Encrypt Zertifikat auf einem Load Balancer nutzen
  • Quercus on Let’s Encrypt Zertifikat auf einem Load Balancer nutzen
  • Daniel Wydler on Synology NAS – Datenbereinigung beschleunigen

Beliebte Beiträge

  • Nextcloud 21 – PHP Erweiterung php-imagick f...
  • AdGuard Home im Netzwerk implementieren
  • Installation einer zweistufigen PKI unter Windows...
  • LDAP über SSL für Domain Controller aktivieren
  • Apache Guacamole – Remote Desktop Gateway (RDG)
  • Eigener TURN Server für Jitsi Meet bereitstellen
  • Installation einer zweistufigen PKI unter Windows...

Schlagwörter

Active Directory AD FS Apache Barracuda Citrix Debian 10 domainFactory DSM 5 ESXi 6 Exchange Server 2010 Exchange Server 2013 Exchange Server 2016 Hyper-V IIS IPv6 Microsoft Netapp Nextcloud NG Firewall Nginx Paessler PHP phpIPAM PKI Powershell PRTG pyLoad Remote Desktop Service Synology Ubuntu 14.04 LTS Ubuntu 16.04 LTS Ubuntu 18.04 LTS Ubuntu 20.04 LTS vCenter Server 6 Veeam VMware Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 10 Windows Deployment Service Windows Server 2008R2 Windows Server 2012R2 Windows Server 2019 WSUS
Copyright © 2013-2022
  • Datenschutzrichtlinie
  • Impressum
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen