Zum Inhalt springen

Aus der IT – Praxis…

im Schwabenland

  • Startseite
  • Notizblock
  • Über mich
  • GitHub
  • RSS

Schlagwort: Exchange Server 2010

OTRS – E-Mails über Exchange mit TLS verschlüsseln

30.03.2015 Daniel Wydler Allgemein

Die Anpassung in den Einstellungen ist kein Hexenwert. Wir nutzen den vorhandenen Empfangs Konnektor „Benutzer mit Postfach“. Diese Daten werden auch im OTRS so hinterlegt:

Weiterlesen

Acronis Backup Advanced – E-Mail Benachrichtigung einrichten

28.03.2015 Daniel Wydler Allgemein

Wie so oft, soll für die E-Mailbenachrichtigung der bestehende Exchange-Server im Firmennetzwerk genutzt werden. Der schwierige Teil ist heutzutage, dass keine anonyme Empfangskonnectoren auf dem

Weiterlesen

Squid 3.3 unter Ubuntu als Revese Proxy mit SSL

12.02.2015 Daniel Wydler Allgemein

Der Eine oder Andere erinnert sich noch an diesen Beitrag von mir. Dieser ist inzwischen steht Squid in der Version 3.3.8 zur Verfügung. Die damalige

Weiterlesen

Inaktive ActiveSync Geräte löschen

08.02.2015 Daniel Wydler Allgemein

In regelmäßigen Abständen entferne ich ausgediente Smartphones/Tablets aus der ActiveSync-Übersicht auf dem Exchangeserver. Mit Hilfe dieses Powershellskripts, lasse ich mir Geräte anzeigen, die sich seit

Weiterlesen

Outlook 2010 Autodiscover

11.12.2014 Daniel Wydler Allgemein

Bei der Verwendung von DNS SRV-Eintrag für Autodiscover erscheint nach dem Start von Outlook, wenige Sekunden später, folgende Meldung an den Rechern der Mitarbeiter: Um

Weiterlesen

Powershellskript kann Snapin nicht laden

15.11.2014 Daniel Wydler Allgemein

Ich schreibe in letzter Zeit ein PowerShell Skript, um a) einen Active Directorybenutzer b) Exchangepostfach anzulegen. Gleich am Anfang des Skripte müssen die Module/Snapins für

Weiterlesen

Wann brauche ich eine Microsoft CAL?

01.11.2014 Daniel Wydler Allgemein

Immer öfters taucht die Frage auf, für wen und was brauche ich wann eine CAL? Gerade wenn sich ein Unternehmen für Geräte-CALs entschieden hat, wird’s

Weiterlesen

Update Rollup 7 for Exchange Server 2010 Service Pack 3

27.08.2014 Daniel Wydler Allgemein

Gestern Nachmittag hat Mircosoft den UR7 für Exchange 2010 SP3 veröffentlicht. Details findet ihr hier.

Weiterlesen

Neue Update Rollups für Exchange 2010/2013

29.05.2014 Daniel Wydler Allgemein

Am 27.05.2014 hat Mirosoft für Exchange 2010 und Exchange 2013 neue Update Rollups veröffentlich. Exchange 2010 SP3 UR6 – Release Notes Exchange 2013, CU5 –

Weiterlesen

Installation von Exchange 2010 SP3 Update Rollup 5

30.03.2014 Daniel Wydler Allgemein

Heute hatte ich das Vergnügen im Unternehmen das Update Rollup 5 für Microsoft Exchange 2010 SP3 zu verteilen. Basis ist bei uns überall Microsoft Windows

Weiterlesen

Exchange 2010/2013 unter Windows Server 2012R2

23.02.2014 Daniel Wydler Allgemein

Zur Zeit taucht öfters die Frage auf, kann man Exchange 2010/2013 auf Windows Server 2012R2 installieren? In diversen Foren ist zu lesen, dass die Installation

Weiterlesen

Squid 3.2 unter Ubuntu als Reverse Proxy für Exchange 2010

13.04.2013 Daniel Wydler Allgemein

Gute Nachrichten für alle die Squid als Reverse Proxy für Exchange einsetzen möchten. Mit der Version von dieser Seite (leider nur Ubuntu 10 bzw. 12)

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2

Language Translator

DutchEnglishFrenchGermanSpanish

Social Media

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 

Archiv

Neueste Kommentare

  • Ben on Certificate Revocation List überwachen
  • Max on Always On Basic Availability Group einrichten
  • John on Nextcloud 21 – PHP Erweiterung php-imagick fehlt
  • Daniel Wydler on Aktualisierung eines Cisco SSM
  • Tobias on Aktualisierung eines Cisco SSM
  • Daniel Wydler on Veeam Backup & Replication Jobs via PRTG überwachen
  • Lucas H on Veeam Backup & Replication Jobs via PRTG überwachen

Beliebte Beiträge

  • Nextcloud 21 – PHP Erweiterung php-imagick f...
  • AdGuard Home im Netzwerk implementieren
  • Installation einer zweistufigen PKI unter Windows...
  • LDAP über SSL für Domain Controller aktivieren
  • Apache Guacamole – Remote Desktop Gateway (RDG)
  • Eigener TURN Server für Jitsi Meet bereitstellen
  • HP Procurve 1810 auf Werkseinstellungen zurücksetz...

Schlagwörter

Active Directory AD FS Apache Barracuda Citrix Debian 10 domainFactory DSM 5 ESXi 6 Exchange Server 2010 Exchange Server 2013 Exchange Server 2016 Hyper-V IIS IPv6 Microsoft Netapp Nextcloud NG Firewall Nginx Paessler PHP phpIPAM PKI Powershell PRTG pyLoad Remote Desktop Service Synology Ubuntu 14.04 LTS Ubuntu 16.04 LTS Ubuntu 18.04 LTS Ubuntu 20.04 LTS vCenter Server 6 Veeam VMware Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 10 Windows Deployment Service Windows Server 2008R2 Windows Server 2012R2 Windows Server 2019 WSUS
Copyright © 2013-2022
  • Datenschutzrichtlinie
  • Impressum
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen