Es gibt nach wie vor Anwendungen, welche ausschließlich für Windows Server bzw. Microsoft Internet Information Services (IIS) entwickelt werden. Das an sich ist seit 20
Weiterlesen
im Schwabenland
Es gibt nach wie vor Anwendungen, welche ausschließlich für Windows Server bzw. Microsoft Internet Information Services (IIS) entwickelt werden. Das an sich ist seit 20
WeiterlesenDie Pflege der Anwendungen sollte nie zu kurz kommen. Vor allem wenn diese aus dem Internet aus erreichbar sind. Vor Weihnachten stand dann – wieder
WeiterlesenDurch die Digitalisierung nimmt die Anwendungsvielfalt in allen Bereichen (Unternehmen, öffentlicher Bereich, Forschung, etc…) immer mehr dazu. Das liegt daran, dass sich oft eine Anwendung
WeiterlesenIn vielen Fällen ist eine Authentifizierung via Domänenbenutzer + Passwort an einer Intranet Website ausreichend. Es gibt aber auch sensible Bereiche, wo eine zusätzliche Authentifizierung
WeiterlesenGerade wenn man über den Internet Information Service (IIS) Zertifikate für den Download anbietet, ist es sinnvoll die Mine Types zu erweitern. In meinen Fall
WeiterlesenNach der Installation eines RDS-Sitzungshost unter Windows Server 2012R2 wird oft auch WebAccess mitinstalliert. Im Browser kann die Seite mit https://servername.domain.de/rdweb/ aufgerufen werden. Um das
WeiterlesenWer bisher unter IIS 7.5 die Funktion HSTS aktivieren wollte, musste auf ein IIS-Module zurückgreifen. Dabei hat ein Admin natürlich immer ein ungutes Gefühl, da
WeiterlesenOft sieht man beim Internet Information Service die Versionsnummer, z.B. 6.0 und fragt sich welches Betriebssystem sich dahinter verbirgt. Auch dazu hat der Microsoft Support
WeiterlesenIch setze gerade einen WebOPAC des Herstellers BOND (Bibliotheksysteme) unter Windows Server 2012R2 auf. Die Installationsanleitung ist meiner Meinung nach schon sehr speziell geschrieben. Bevor
WeiterlesenIn dieser Infrastruktur werden unter OTRS 3.3.6 die Kunden über Windows Server 2012R2 Active Diretory ausgelesen. Das heißt, die Kunden sind in diesem Fall die
Weiterlesen