Anbei ein kl. Überblick zu den verschiedenen Größen von Subnetzen und Anzahl der IP-Adressen im IPv6 Umfeld. Diese Übersicht habe zusammengestellt, da die Berechung im
WeiterlesenIPv6 unter Windows Server 2012R2 bei Hetzner
Für ein Projekt wurde ein Server bei Hetzner Cloud (minimum CX21) mit Windows Server 2012R2 Standard gemietet. Inzwischen wird bei Bestellung automatisch ein IPv6 Subnet
WeiterlesenNginx startet mit IPv6 nicht mehr
Heute Abend erfolgte die Bereitstellung des Reverse Proxys auch über IPv6. Die Regeln auf der Firewall waren schnell konfiguriet und aktiviert. Ebenso mussten die Konfiguration
WeiterlesenIPv6 Tools und Informationen
Untenstehend eine kleine Linksammelung von mir rund um Tools für IPv6. Subnet Calculator: http://www.gestioip.net/cgi-bin/subnet_calculator.cgi Informationseite: https://www.ipv6-portal.de/informationen/einfuehrung/notation.html Online Ping IPv6: https://www.subnetonline.com/pages/ipv6-network-tools/online-ipv6-ping.php Online Traceroute IPv6: https://www.subnetonline.com/pages/ipv6-network-tools/online-ipv6-traceroute.php IPv6
WeiterlesenBarracuda Spam Firewall – IPv6 aktivieren
Seit der Firmware 5.x wird IPV6 für den Mailversand/Mailemfpang unterstützt. Um IPv6 konfogurieren zu können, muss dieses erst freigeschalten werden. Nachstehend die einzelnen Schritte um
WeiterlesenWinMTR und IPv6
Heute Abend habe ich es endlich geschafft, ein IPv6 Subnet auf der Firewall einzurichten. Nachdem ein Pingen problemlos möglich ist, interessierte mich ein Traceroute. Dafür
Weiterlesen