VLC Player ist schon länger eine beliebte Alternative zu Windows Media Player. Auch bei uns im Unternehmen soll dieser auf allen Rechner ausgerollt werden. Nun
WeiterlesenWSUS-Migration von 2008R2 auf 2012R2
Wie so üblich, ziehen wir alle zwei Jahre alle Server auf die neuste Windows Serverversion hoch. Nachdem es uns und dem Microsoft Support nicht gelungen
WeiterlesenWindows Server 2012R2 stürtzt unter ESXi 5.0.x ab
Damit Windows Server 2012(R2) überhaupt auf ESXi 5.0.x läuft muss mindestens Update 2 installiert sein. Da wir noch auf 5.0 waren stand als erster Schritt
WeiterlesenWSUS Package Publisher
Bei WSUS Package Publisher (WPP) handelt es sich um eine interessante Alternative für Softwareverteilung im Netzwerk. Basis bildet ein WSUS-Server bzw. dessen API. Das Opensource
WeiterlesenASUS Notebook + Windows 8 frisch installieren
Heute kam endlich das neue Notebook von computeruniverse.net. Es handelt sich dabei um ein ASUS N56VB. Der große Vorteil an diesem Notebook ist, dass kein
WeiterlesenInstallation von Windows 8 mit Hyper-V
Nachdem ich mich mit den Gedanken befasse mich Weiterzubilden, wollte ich Hyper-V auf meinem Rechner installieren. Gott sei Dank habe ich bei der Windows 8
WeiterlesenPDF Creator vs. PDF Creator
Im Unternehmen setzen wir systemweit bisher PDF Creator von pdfforge.org ein. Leider hat das Entwicklerteam es bis heute nicht geschafft zusätzliche zur bisherigen Installationsdatei eine
WeiterlesenNetzwerkdrucker via Gruppenrichtlinie bereitstellen
Wir haben in unserem Netzwerk mehrere Domänencontroller (DC). Alle laufen unter dem Betriebssystem Windows Server 2008R2 Standard, SP1 und 64Bit. Bisher lief die Gesamt- und
WeiterlesenPyLoad auf der DS – Downloadtrick für Windows
Ich habe auf meiner privaten Synology 2411+ PyLoad installiert. Denn bisher musste ich mein Notebook bzw. Rechner laufen lassen bis der Download fertig war. Da
WeiterlesenTool NetProfiles unter Windows 7
Ich habe vor einem halben Jahr mein Notebook von WindowsXP auf Windows 7 umgestellt. Da ich viel unterwegs bin und öfters mein Notebook für Arbeiten
WeiterlesenSquid 3.2 unter Ubuntu als Reverse Proxy für Exchange 2010
Gute Nachrichten für alle die Squid als Reverse Proxy für Exchange einsetzen möchten. Mit der Version von dieser Seite (leider nur Ubuntu 10 bzw. 12)
WeiterlesenProbleme bei Sonicwall SSL-VPN nach der Installation von KB2592687
Mit dem Veröffentlichen des Windowsupdates KB2592687 hat Microsoft eine neue Version des RDP-Clients veröffentlicht. Dieses sorgt unter Windows 7 / Windows Server 2008R2 dafür, dass
Weiterlesen