Zum Inhalt springen

Aus der IT – Praxis…

im Schwabenland

  • Startseite
  • Notizblock
  • Über mich
  • GitHub
  • RSS

Schlagwort: Powershell

NoSpamProxy mit Paessler PRTG überwachen

24.04.2022 Daniel Wydler E-Mail, Entwicklung, Software, Überwachung

Inzwischen hat fast jedes Unternehmen ein Monitoring System im Einsatz. Die Standardthemen wie eingehender/ausgehender Datenverkehr, Status von Diensten, freier Arbeitsspeicher und Festplattenkapazität, Prozessorlast, etc…hat jeder

Weiterlesen

Installation von VMware PowerCLI unter Windows

02.05.2021 Daniel Wydler Betriebssysteme, Software, Virtualisierung

Für die Automatisierung von verschiedenen Vorgängen stellt auch VMware entsprechende Bibliotheken zur Verfügung. Früher gab es es dafür einen dediziertes Setupdatei PowerCLI, welche die verschiedenen

Weiterlesen

Logging für PowerShell-Skripte

14.06.2020 Daniel Wydler Entwicklung

Zur Zeit beschäftige ich mich wieder intensiver mit PowerShell, genauer gesagt mit der Entwicklung von Skripten für wiederkehrenden administrativen Aufgaben. Bisher waren meine Skripte überschaubar

Weiterlesen

Sichere und Wiederherstellen der Konfiguration

28.08.2019 Daniel Wydler Betriebssysteme, Software, Virtualisierung

So schnell wie ein VMWare ESXi Server installiert und eingerichtet ist, so schnell kann auch ein Defekt des Bootmedium, die Freude trüben. Aber auch vor

Weiterlesen

Umgang mit Passwörtern unter Powershell

06.08.2019 Daniel Wydler Entwicklung, Sicherheit

Dieser Beitrag basiert auf dem Artikel „Ganz vertraulich – Sicherer Umgang mit Passwörtern in der PowerShell“ von Thomas Franke. Der Artikel bzw. sein Blog gibt

Weiterlesen

Exchange Server – Protokoll- und ETL-Dateien löschen

16.03.2019 Daniel Wydler Allgemein

[Aktualisiert: 15.09.2019] Seit Exchange Server 2013 und höher ist es leider notwendig diverse Protokolldateien manuell zu löschen, welche nicht automatisch abgeschnitten werden. Leider hat Microsoft

Weiterlesen

Auslesung von Delegierungen im Active Directory

14.04.2018 Daniel Wydler Sicherheit, Software

[Aktualisiert: 15.09.2019] Mit den Jahren werden in einem Active Directory für verschiedene Zwecke diverse Gruppen für Delegierungen eingerichtet. In den meisten Fällen werden diese heutzutage

Weiterlesen

Windows Verbindungsprofil ändern

20.11.2017 Daniel Wydler Allgemein

Mit Windows Server 2008 hat Microsoft für die Netzwerkkarten sogenannte Connection profile (=Verbindungsprofil) eingeführt. Es gibt aktuell drei verschiedene Profile: Domänenprofil, Privates Profil und Öffentliches

Weiterlesen

BIND DNS-Abfragen mit PRTG erfassen

25.05.2017 Daniel Wydler Allgemein

Wer eine eigene DNS-Infrastrutkur betreibt, möchte natürlich auch wissen was die einzelne DNS-Server den ganzen Tag „zu tun“ haben. Interessant ist natürlich auch welche Typen

Weiterlesen

Anmeldeversuche unter VMWare Horizon View überwachen

27.03.2017 Daniel Wydler Allgemein

Wer VMWare Horizon View im Intranet nutzt, denkt früher oder später auch darüber nach Zugriffsmöglichkeiten für Mitarbeiter/innen über das Internet zu realisieren. Mit dem mitgelieferten

Weiterlesen

Teamviewer IDs auf einem RDS-Host auslesen

27.12.2016 Daniel Wydler Allgemein

In einem Netzwerk wird Teamviewer für den Support genutzt. Neben den klassischen Rechnern gibt es einige RDS-Hosts auf denen verschiedene Anwendungen laufen. Damit der Helpdesk

Weiterlesen

Inhalt eines Benutzer Attribute verschieben

20.09.2016 Daniel Wydler Allgemein

Gegeben ist ein Active Directory mit ein paar hundert Benutzern. Es sollte automatisiert mit Hilfe von Powershell der Wert des Attribute homePhone in extensionAttribute2 verschoben

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Language Translator

DutchEnglishFrenchGermanSpanish

Social Media

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 

Archiv

Neueste Kommentare

  • Daniel Wydler on Aktualisierung eines Cisco SSM
  • Tobias on Aktualisierung eines Cisco SSM
  • Daniel Wydler on Veeam Backup & Replication Jobs via PRTG überwachen
  • Lucas H on Veeam Backup & Replication Jobs via PRTG überwachen
  • Daniel Wydler on Let’s Encrypt Zertifikat auf einem Load Balancer nutzen
  • Quercus on Let’s Encrypt Zertifikat auf einem Load Balancer nutzen
  • Daniel Wydler on Synology NAS – Datenbereinigung beschleunigen

Beliebte Beiträge

  • Nextcloud 21 – PHP Erweiterung php-imagick f...
  • AdGuard Home im Netzwerk implementieren
  • Installation einer zweistufigen PKI unter Windows...
  • LDAP über SSL für Domain Controller aktivieren
  • Apache Guacamole – Remote Desktop Gateway (RDG)
  • Eigener TURN Server für Jitsi Meet bereitstellen
  • Installation einer zweistufigen PKI unter Windows...

Schlagwörter

Active Directory AD FS Apache Barracuda Citrix Debian 10 domainFactory DSM 5 ESXi 6 Exchange Server 2010 Exchange Server 2013 Exchange Server 2016 Hyper-V IIS IPv6 Microsoft Netapp Nextcloud NG Firewall Nginx Paessler PHP phpIPAM PKI Powershell PRTG pyLoad Remote Desktop Service Synology Ubuntu 14.04 LTS Ubuntu 16.04 LTS Ubuntu 18.04 LTS Ubuntu 20.04 LTS vCenter Server 6 Veeam VMware Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 10 Windows Deployment Service Windows Server 2008R2 Windows Server 2012R2 Windows Server 2019 WSUS
Copyright © 2013-2022
  • Datenschutzrichtlinie
  • Impressum
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen