In dieser Umgebung werden Softwarepakete über WSUS verteilt und installiert. So auch die VMware vSphere PowerCLI auf unter Windows Server 2012R2. Es geht um ein
WeiterlesenNetzwerkdrucker via Powershell migrieren
Auf Grund einer Domänenmigration musste auch ein Druckserver (=Printserver) umgezogen. Das ist an sich mit ADMT kein großer Aufwand. Sogar die Drucker werden 1:1 wieder
WeiterlesenCmdlet Resolve-DnsName unter Windows Server 2008R2
Bei der Installation von Frankysweb Exchange Reporter gibt es zwei Module (mxreport.ps1, rblreport.ps1), welche auf das Powershell Cmdlet „Resolve-DnsName“ zurückgreifen. Leider steht diese Cmdlet erst
WeiterlesenAlle Benutzer einer OU in eine Textdatei schreiben
Für eine Aufgabenstellung ist es erforderlich alle Benutzer einer Organisationseinheit in eine Textdatei zu speichern. Mit dieserm Oneliner auf der Powershell ist das in wenigen
WeiterlesenAlle Mitglieder einer Gruppe per Powershell kopieren
[Aktualisert: 15.09.2019] Wer kennt das nicht, eine neue Active Directory Gruppe wird angelegt. Diese soll die gleichen Mitlieder haben wie bereits eine Bestehende. Variante 1)
WeiterlesenNetzwerk-Profil mit Hilfe von Powershell ändern
Vor einigen Tagen habe ich einen Windows Server 2012R2 Update 1 aufgesetzt. Dieser soll nicht wie bisher in eine Domäne aufgenommen werden, sondern Standalone vor
WeiterlesenE-Mailversand über Exchange 2010 via TLS
Wer kennt es nicht: Ein Skript soll eine E-Mail an bestimmte Emfpänger verschicken. Um nicht lange mit der Authentifizierung am Mailserver zu kämpfen wird einfach
WeiterlesenKonfiguration von RemoteApp und Desktopverbindungen
Beim Einsatz von verschiedenen RDS-Hosts mit RemoteApps und einer größeren Anzahl von Windows 7 Clients, ist das manuelle hinzufügen der Verbindungen eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme oder etwas
WeiterlesenExchange Build Number auslesen
Immer wieder laufe ich an einen Exchangeserver ran und möchte erstmal wissen welche Version installiert ist. Ein Powershell-Befehl schafft in wenigen Sekunden Abhilfe: GCM exsetup
WeiterlesenMSU-Datei mit WSUS Package Publisher verteilen
Mit der aktuellen Version von W(SUS) P(ackage) P(ublisher) ist es nicht möglich, MSU-Dateien zu verteilen. Es gibt aber einen Trick, um das Package trotzem an
WeiterlesenInaktive ActiveSync Geräte löschen
In regelmäßigen Abständen entferne ich ausgediente Smartphones/Tablets aus der ActiveSync-Übersicht auf dem Exchangeserver. Mit Hilfe dieses Powershellskripts, lasse ich mir Geräte anzeigen, die sich seit
WeiterlesenPowershellskript remote ausführen
Wir möchten gerne gerne ein PowerShell Skript auf vielen Clients manuell von einem Adminrechner aus starten und ausführen. Dazu muss zu aller erst WindowsRM auf
Weiterlesen