So langsam aber sicher sollte man sich Gedanken machen, wie und wann bestehende Windows Server 2008(R2) auf eine eneuer Version 2012R2 bzw. 2016 migiert werden
WeiterlesenRemoteApps auf den Clients aktualisieren
Ich plane zurzeit eine RDS-Farm und beschäftige mich intensiv mit der Einrichtung und Konfiguration der RemoteApps auf den Clients. In dieser Umgebung geht es um
WeiterlesenZertifikat lässt sich für RDS-Rollen nicht konfigurieren
Gegeben sind einige RDS-Hosts welche für sich selbst jeweils alle Rollen (außer das RD-Gateway) installiert haben. Des weiteren existiert in der Domäne ein Windows PKI,
WeiterlesenKonfiguration von RemoteApp und Desktopverbindungen
Beim Einsatz von verschiedenen RDS-Hosts mit RemoteApps und einer größeren Anzahl von Windows 7 Clients, ist das manuelle hinzufügen der Verbindungen eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme oder etwas
WeiterlesenRemotedesktop-Lizenzservers stellt nicht immer eine CAL aus
Angefangen hat es, dass im Remotedesktop-Lizenzserver unter Server 2008 und 2012 nicht alle vergegebenen CALs sichtbar waren. Erzeugte man einen Bericht und exportierte diesen in
WeiterlesenDruckerverwaltung für Microsoft RemoteApps
Wir nutzen immer öfters Microsoft RemoteApps. Dabei wird ausschließlich die gestarteten Anwendung dem Benutzer angezeigt, statt der komplette RDS-Host Desktop. Damit sieht es für die
WeiterlesenRDWeb-Titel „Work Resources“ ändern
Der Standardtitel bei RDWeb unter Windows Server 2012R2 lautet „Work Resources“. Wenn die RDS-Serveranzahl überschbaubar ist sicher kein Problem. Wenn allerdings 10-15 RDS-Server im Netzwerk
WeiterlesenPhantom RemoteApp im RDWeb
Heute Abend hatte ich ein seltsames Problem. An einem Windows Server 2012R2 wurden die RDS-Rollen entsprechend installiert. Nach einer Fehlkonfiguration wurden sämtlichen Rollen entfernt und
WeiterlesenSingle Sign-On unter Windows Server 2008 und Windows 7
Ein nette Funtkion ist Single Sign-On (SSO) für Remote Desktop Services-Server unter 2008/2008R2. Es spart den Benutzern die wiederholte Eingabe ihres Benutzernamen und Passworts. SSO
Weiterlesen