Zum Inhalt springen

Aus der IT – Praxis…

im Schwabenland

  • Startseite
  • Notizblock
  • Über mich
  • Redaktion
  • GitHub
  • RSS

Schlagwort: Ubuntu 16.04 LTS

Wie kann ich root-Login in Ubuntu deaktivieren?

30.07.2019 Daniel Wydler Betriebssysteme, Sicherheit

Dieser Beitrag ist primär als Gedankenstütze gedacht. Ich kann mir beim besten Willen den, relativ einfachen Ablauf, einfach nicht merken. Jeder, der Linux schon einmal

Weiterlesen

phpIPAM funktioniert unter Ubuntu 18.04 LTS nicht mehr

01.11.2018 Daniel Wydler Entwicklung, Software

Der Webserver für Applikationen lief bisher unter Ubuntu 16.04.5 LTS. Eine der Applikationen ist das Open Source IP-Adressverwaltung phpIPAM. Im vergangenen Juli ist Ubuntu 18.04.1

Weiterlesen

BIND DNS-Abfragen mit PRTG erfassen

25.05.2017 Daniel Wydler Allgemein

Wer eine eigene DNS-Infrastrutkur betreibt, möchte natürlich auch wissen was die einzelne DNS-Server den ganzen Tag „zu tun“ haben. Interessant ist natürlich auch welche Typen

Weiterlesen

Hyper-V kann IPv6 UDP-Pakete nicht weitergeben

22.02.2017 Daniel Wydler Allgemein

Die Installation eines DNS-Servers unter dem Gast-Betriebssystem Ubuntu 16.04 LTS ist kein Hexenwerk. Der Unterbau, sprich Hypervisor ist Microsoft Hyper-V (Windows Server 2012R2 Standard). Nach

Weiterlesen

Nginx mit Let’s Encrypt – Zertfikate nutzen

12.11.2016 Daniel Wydler Allgemein

Bei Let’s Encrypt handelt es sich um eine Stammzertifizierungsstelle welche kostenlose SSL-Zertifikate ausstellt. Mit Hilfe des Let’s Encrypt Clients können Zertifikate (automatisiert) ausgestellt werden. Die

Weiterlesen

Ticketsystem OTRS 4 auf 5 aktualisieren

05.11.2016 Daniel Wydler Allgemein

Nach fast einem Jahr, nachdem ORTS 5 veröffentlicht wurde, habe ich endlich Zeit gefunden unsere Installation zu aktualisieren. Es handelt sich dabei um OTRS 4

Weiterlesen

phpIPAM unter PHP 7

30.10.2016 Daniel Wydler Entwicklung, Software

Bisher wurde phpIPAM unter Ubuntu 14.04 LTS mit PHP 5.6 betrieben. Nachdem inzwischen Ubuntu 16.04.1 LTS verfügbar ist, habe ich mich für ein Upgrade entschlossen.

Weiterlesen

Ubuntu 16.04 LTS für Hyper-V optimieren

08.10.2016 Daniel Wydler Allgemein

Die Installation von Ubuntu auf einem Hypervisor wie z.B. Hyper-V ist inzwischen kein Hexenwerk mehr. Das liegt meiner Ansicht nach auch am Umdenken von Microsoft

Weiterlesen

Hyper-V Konsole bei Ubuntu 16.04 LTS schwarz

05.10.2016 Daniel Wydler Allgemein

Ich habe auf meinen Notebook mit Windows 10 das Feature Hyper-V installiert. Unter anderem existiert eine virtuelle Maschine (VM) mit Ubuntu 14.04 LTS. Da die

Weiterlesen

ReverseProxy für Paessler PRTG Network Monitor

30.11.2014 Daniel Wydler Allgemein

All zu oft steht der PRTG-Server im Intranet (LAN). Damit die Weboberfläche auch vom Internet aufrufbar ist (z.B. für’s Smartphone App), wird kurzer Hand noch

Weiterlesen

Language Translator

DutchEnglishFrenchGermanSpanish

Social Media

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 

Archiv

Neueste Kommentare

  • Sascha on Eigener TURN Server für Jitsi Meet bereitstellen
  • Dennis on Einrichten von Jitsi Meet – kostenlose Konferenzen für alle
  • Detlef Köppel on Einrichten von Jitsi Meet – kostenlose Konferenzen für alle
  • Daniel Wydler on AdGuard Home im Netzwerk implementieren
  • Michael on AdGuard Home im Netzwerk implementieren
  • Daniel Wydler on AdGuard Home im Netzwerk implementieren
  • Frank on AdGuard Home im Netzwerk implementieren

Beliebte Beiträge

  • Eigener TURN Server für Jitsi Meet bereitstellen
  • Einrichten von Jitsi Meet – kostenlose Konfe...
  • AdGuard Home im Netzwerk implementieren
  • Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen manu...
  • Übersicht von KMS-Clientsetupschlüssel für Microso...
  • Installation einer zweistufigen PKI unter Windows...
  • MDT unter Windows Server 2019 bereitstellen –...

Schlagwörter

Active Directory AD FS Apache Barracuda Debian 10 domainFactory DSM 5 ESXi 6 Exchange Server 2010 Exchange Server 2013 Exchange Server 2016 Hyper-V IIS Internet Explorer 11 IPv6 Microsoft Netapp NG Firewall Nginx Paessler PHP PHP 7 phpIPAM PKI Powershell PRTG pyLoad Remote Desktop Service Synology Ubuntu 14.04 LTS Ubuntu 16.04 LTS Ubuntu 18.04 LTS Ubuntu 20.04 LTS vCenter Server 6 Veeam VMware Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 10 Windows Deployment Service Windows Server 2008R2 Windows Server 2012R2 Windows Server 2019 WSUS
Copyright © 2013-2020
  • Datenschutzrichtlinie
  • Impressum
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen