Alles fing damit an, dass auf einem Windows 7 Professional (SP1, 64Bit) Windows Update versucht den Internet Explorer 11 zu installieren. Was etwas merkwürdig war,
Weiterlesen
im Schwabenland
Alles fing damit an, dass auf einem Windows 7 Professional (SP1, 64Bit) Windows Update versucht den Internet Explorer 11 zu installieren. Was etwas merkwürdig war,
WeiterlesenMit Windows Server 2008 hat Microsoft für die Netzwerkkarten sogenannte Connection profile (=Verbindungsprofil) eingeführt. Es gibt aktuell drei verschiedene Profile: Domänenprofil, Privates Profil und Öffentliches
WeiterlesenEs handelt sich um eine VMWare Horizon View Umgebung. Dort gibt es mehrere Templates von Windows 7 Professional bzw. Windows 7 Enterprise. Neue virtuelle Maschinen
WeiterlesenMit dem Release von Paessler PRTG 17.3.33.2686 hat die Entwicklung laut Releasehistorie u.a. den Windows Update Sensor (Powershell) für Windows 10 Creators Update angepasst. Im
WeiterlesenVor wenigen Tagen ein Notebook mit Windows 7 Enterprise installiert. Wobei ich dazu sagen muss, die Installation erfolgte mit Hilfe von Windows Deployment Services (WDS)
WeiterlesenIm Rahmen einer Fehlersuche verschiedener Gruppenrichtlinien ist eine merkwürdiges Feature aufgefallen. Es handelt sich um eine Windows-Domäne in der größten Teils auf den Clients Windows
WeiterlesenDie Installation von Office 2016 erhält langsam auch in größeren Netzwerken den Vorrang. Meist werden dies als Volumenlizenzen geschafft um die Verwaltung/Aktivierung zu vereinfachen. Wer
WeiterlesenIch plane zurzeit eine RDS-Farm und beschäftige mich intensiv mit der Einrichtung und Konfiguration der RemoteApps auf den Clients. In dieser Umgebung geht es um
WeiterlesenIch habe auf meinen Notebook diverse Dateien liegen, um auch unterwegs arbeiten zu können. Auf Grund eines örtlichen Feiertags habe ich die Chance genutzt und
WeiterlesenHeute mussten in einer Virtual Desktop Infrastructure (VDI) einige virtuellen Maschienen aus der Datensicherung zurückzuspielen. Beim Starten von Outlook auf der jeweiligen VM erschien folgende
WeiterlesenGestern eine virtuelle Maschine (VM) aus dem Backup wiederherstellt. Dieses Backup war bereits ein paar Wochen alt. Da sich bei uns regelmäßig das lokale Administrator
WeiterlesenKurz vor Weihnachten, 16.12.2015 wurde bereits einmal das WMF 5.0 seines Microsoft freigegeben. Nachdem immer mehr Beschwerden gemeldet wurden hat Microsoft am 23.12.2015 die Pakete
Weiterlesen