Zum Inhalt springen

Aus der IT – Praxis…

im Schwabenland

  • Startseite
  • Notizblock
  • Über mich
  • GitHub
  • RSS

Schlagwort: Windows Server 2012R2

Microsoft Web Application Proxy härten

29.11.2017 Daniel Wydler Allgemein

Der Microsoft Web Application Proxy (WAP) dient dazu, um interne Webseiten, Exchange/Sharepoint und anere Dienste veröffentlich werden. Der WAP nimmt die Anfragen aus dem Internet

Weiterlesen

Windows Verbindungsprofil ändern

20.11.2017 Daniel Wydler Allgemein

Mit Windows Server 2008 hat Microsoft für die Netzwerkkarten sogenannte Connection profile (=Verbindungsprofil) eingeführt. Es gibt aktuell drei verschiedene Profile: Domänenprofil, Privates Profil und Öffentliches

Weiterlesen

Windows Update Sensor funktioniert unter PRTG nicht mehr

23.09.2017 Daniel Wydler Allgemein

Mit dem Release von Paessler PRTG 17.3.33.2686 hat die Entwicklung laut Releasehistorie u.a. den Windows Update Sensor (Powershell) für Windows 10 Creators Update angepasst. Im

Weiterlesen

Zertifikats-Authentifizierung über NPS funktioniert nicht mehr

26.08.2017 Daniel Wydler Allgemein

Wer im Unternehmen WLAN-Clients mit Hilfe von Zertifikaten und Microsoft Netzwerkrichtlinienserver (NPS) authentifiziert, wird nach dem Patchday im August 2017 sein blaues Wunder erleben. Nach

Weiterlesen

Abgelaufener Zertifikate aus der Zertifizierungsstelle entfernen

23.08.2017 Daniel Wydler Allgemein

Wer eine Public-Key-Infrastruktur (PKI) auf Basis von Windows Server betreibt, sollte sich auch Gedanken wie man die Datenbank schlank halten kann. Mit den Jahren und

Weiterlesen

Papierkorb für Active Directory aktivieren

29.04.2017 Daniel Wydler Allgemein

Immer wieder taucht die Frage auf, wie der Papierkorb für das Active Directory aktiviert werden kann. Microsoft hat die Funktion mit Windows Server 2008 eingeführt.

Weiterlesen

Anwendung per RDS RemoteApp veröffentlichen

14.04.2017 Daniel Wydler Allgemein

So langsam aber sicher sollte man sich Gedanken machen, wie und wann bestehende Windows Server 2008(R2) auf eine eneuer Version 2012R2 bzw. 2016 migiert werden

Weiterlesen

Anmeldeversuche unter VMWare Horizon View überwachen

27.03.2017 Daniel Wydler Allgemein

Wer VMWare Horizon View im Intranet nutzt, denkt früher oder später auch darüber nach Zugriffsmöglichkeiten für Mitarbeiter/innen über das Internet zu realisieren. Mit dem mitgelieferten

Weiterlesen

Deaktivieren der Daten-Deduplizierung auf Windows Server 2012R2

09.03.2017 Daniel Wydler Allgemein

Manchmal stellt man im Nachgang fest, dass die eingesetzte Technik nicht alle Szenarien entspricht. In diesem Fall geht es um die Daten-Deduplizierung auf einem Hyper-V

Weiterlesen

Teamviewer IDs auf einem RDS-Host auslesen

27.12.2016 Daniel Wydler Allgemein

In einem Netzwerk wird Teamviewer für den Support genutzt. Neben den klassischen Rechnern gibt es einige RDS-Hosts auf denen verschiedene Anwendungen laufen. Damit der Helpdesk

Weiterlesen

Authentifizierung mit einem Client Zertifikat unter IIS 8.5

14.12.2016 Daniel Wydler Allgemein

In vielen Fällen ist eine Authentifizierung via Domänenbenutzer + Passwort an einer Intranet Website ausreichend. Es gibt aber auch sensible Bereiche, wo eine zusätzliche Authentifizierung

Weiterlesen

Ubuntu 16.04 LTS für Hyper-V optimieren

08.10.2016 Daniel Wydler Allgemein

Die Installation von Ubuntu auf einem Hypervisor wie z.B. Hyper-V ist inzwischen kein Hexenwerk mehr. Das liegt meiner Ansicht nach auch am Umdenken von Microsoft

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 9 Nächste Beiträge»

Language Translator

DutchEnglishFrenchGermanSpanish

Social Media

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 

Archiv

Neueste Kommentare

  • Ben on Certificate Revocation List überwachen
  • Max on Always On Basic Availability Group einrichten
  • John on Nextcloud 21 – PHP Erweiterung php-imagick fehlt
  • Daniel Wydler on Aktualisierung eines Cisco SSM
  • Tobias on Aktualisierung eines Cisco SSM
  • Daniel Wydler on Veeam Backup & Replication Jobs via PRTG überwachen
  • Lucas H on Veeam Backup & Replication Jobs via PRTG überwachen

Beliebte Beiträge

  • Nextcloud 21 – PHP Erweiterung php-imagick f...
  • AdGuard Home im Netzwerk implementieren
  • Installation einer zweistufigen PKI unter Windows...
  • LDAP über SSL für Domain Controller aktivieren
  • Apache Guacamole – Remote Desktop Gateway (RDG)
  • Eigener TURN Server für Jitsi Meet bereitstellen
  • HP Procurve 1810 auf Werkseinstellungen zurücksetz...

Schlagwörter

Active Directory AD FS Apache Barracuda Citrix Debian 10 domainFactory DSM 5 ESXi 6 Exchange Server 2010 Exchange Server 2013 Exchange Server 2016 Hyper-V IIS IPv6 Microsoft Netapp Nextcloud NG Firewall Nginx Paessler PHP phpIPAM PKI Powershell PRTG pyLoad Remote Desktop Service Synology Ubuntu 14.04 LTS Ubuntu 16.04 LTS Ubuntu 18.04 LTS Ubuntu 20.04 LTS vCenter Server 6 Veeam VMware Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 10 Windows Deployment Service Windows Server 2008R2 Windows Server 2012R2 Windows Server 2019 WSUS
Copyright © 2013-2022
  • Datenschutzrichtlinie
  • Impressum
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen